Spenden des Frauenrings Oberursel überreicht                                     2024

Der Wohltätigkeitsbasar der Ortsgruppe des Frauenrings Oberursel war wieder sehr erfolgreich, so konnten die Einnahmen als Spenden an Oberurseler Institutionen überreicht werden. In diesem Jahr bekam der Förderverein Schulwald Oberursel e.V. für seine Arbeit 1.000€. Auf dem Gelände am Ende des Altenhöfer Weges kann der Wald in all seinen Facetten erlebt werden. Auf dem Gelände sollen mit diesem Geld neue Schilder mit Erklärungen angebracht werden. In 2024 wurden 60 Führungen angeboten, so werden die Schilder weiteres Wissen, z.B. über Fledermäuse, Müll und seine Folgen in der Natur, vermitteln. Eine weitere Spenden erhielt der Verein zur Integration von Kindern und Jugendlichen aller Nationen e.V. in Höhe von 1.500€. Der Verein, der glücklich ist, nun in einem eigenen Haus sein zu können, möchte das Geld für Hortgebühren nutzen, die von den Eltern bisher nicht gezahlt werden konnten. Hauptsächlich werden Kinder betreut, die aus anderen Ländern mit ihren Eltern hierher geflohen sind. Die Stimmung in dem Haus war sehr entspannt, die Kinder empfingen uns strahlend und sehr freundlich. Es werden hauptsächlich Kinder betreut, die in Stierstadt zu Hause sind. Hervor gehoben wurde von den Erzieherinnen, dass die Unterstützung der Eltern untereinander von allen sehr geschätzt wird. Eine dritte Spenden, in Höhe von 2.500€, wird den Verein Frauen helfen Frauen unterstützen eine zweite Beratungsstelle zu finanzieren. Diese wird dringend im Frauenhaus benötigt, damit sich die Frauen, die in extremen Situationen leben, in einer sicheren Umgebung zurechtfinden können, dort ihre Erlebnisse bearbeiten und verarbeiten können. Der Verein, Frauen helfen Frauen, möchte auf eine Veranstaltung am 14.02.2025 ab 17:00 Uhr auf dem Epinay-Platz, hinweisen, es ist die Tanz-Demo „Rise for freedom“. In Notsituationen, bei Gefahr können sich jederzeit Nachbarn, Familienangehörige oder Freunde an den Verein wenden und um Beistand bitten. Der Verein finanziert sich hauptsächlich durch Spenden, die immer gerne entgegen genommen werden unter „Taunus Sparkasse –IBAN: DE25 5125 0000 0007 0992 15“.