Teamvorstand: Deutscher Frauenring, Ortsring Oberursel e.V.

Anne-Maren Horn für den Teamvorstand des Ortsring Oberursel e.V.

 E-Mail: annemaren.horn@frauenring-oberursel.de

Homepage:   https://www.frauenring-oberursel.de

 Monatsbrief März 2025

 Liebe Mitglieder des Frauenrings Ortsring Oberursel,

was erwartet uns im März – die Faschingszeit geht auf ihren Höhepunkt zu, die Tage werden sicherlich wärmer und länger. In den Gärten, auf den Balkonen, in den Parks und Grünanlagen recken die Pflanzen, die Blumen und Blümchen ihre Triebe aus dem Erdreich. Es gibt viel zu beobachten und Neues zu entdecken, machen wir uns auf den Weg mit offenen Augen und Ohren und lassen uns begeistern.

 

Hier in chronologischer Reihenfolge unsere Angebote im März 2025: 

  • Wandern 1   03.2025
  • Offener Stammtisch am 10.03.2025
  • Monatstreffen 12.03.2025
  • Kaffeschwatz im Café erste Sahne am 18.03.2025
  • Wandern 2 03.2025
  • Museumsbesuch in Neu-Isenburg 03.2025

 

Achtung: Mitgliedsbeiträge werden im April eingezogen, mehr am Ende des Monatsbriefs

 

Terminankündigung:

 Burgfestspiele Bad Vilbel,  „West Side Story“ 

 

!! Es gibt noch Karten !!

 

Montag, 18. August 2025, 20.15 Uhr

Musical/Romanze von Arthur Laurents,  Musik Leonard Bernstein

Wir haben ein Kontingent von 30 Karten der Kategorie B geordert, die bis 30. April 2025 für uns reserviert sind. Der Preis pro Karte (ermäßigt) inklusive Busfahrt beträgt 65,00 €.

Abfahrt:  Oberursel/Parkplatz Bleiche 18.30 Uhr   –  
Ankunft:   ca. 19.00 Uhr in Bad Vilbel.

Vorstellungsbeginn ist um 20.10 Uhr  –  Rückfahrt erfolgt um 23.00Uhr.

Im Burghof gibt es die Möglichkeit, vor der Aufführung eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken.

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob man dort essen möchte, damit wir dementsprechend einen Tisch für unsere Gruppe reservieren können.

Wir bitten um möglichst baldige, verbindliche Anmeldung bis spätestens 25. April 2025, um den Besuch der Burgfestspiele vor Ablauf der Reservierungsfrist sicherstellen zu können.  

Die Mindestteilnehmerzahl sind 25 Personen. Gäste dürfen gerne mitfahren, wobei die Anmeldungen unserer Mitglieder jedoch bevorzugt werden

Anmeldung ab sofort:   bei: Ilse Framke, Tel. 06171 2798305,  mobil 0162 7306622

oder per Email framkeoberursel@yahoo.de

Der Betrag von 65,00 € ist auf das Konto des DFR/IBAN DE19 5125 0000 0007 0003 83 zu überweisen.

 

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem

 Monatstreffen am Mittwoch, 12. März 2025, 15.00 Uhr

in der Stadthalle Oberursel, Raum Weißkirchen

Wir freuen uns, Sie zu einem informativen Vortrag zum Thema

„Palliative Versorgung“

von Dr. Philipp von Trott, Ärztlicher Geschäftsführer vom Palliativteam Hochtaunus GmbH, Bad Homburg, einzuladen.

In diesem Vortrag werden wir neben der interessanten geschichtlichen Entwicklung der Hospiz- und Palliativbewegung, die Grundlagen und die Bedeutung der palliativen Pflege näher beleuchten, sowie die verschiedenen Aspekte, die für Betroffene und deren Angehörige wichtig sind.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem wichtigen Thema teilzunehmen und gemeinsam zu diskutieren. Ihre Fragen und Anregungen sind willkommen!

Jeden dritten Dienstag eines Monats Kaffeeschwatz im Café erste Sahne

Am 18. März 2025 findet wieder unser monatliches Treffen um 15.00 Uhr

im Café erste Sahne statt. Wegen der begrenzten Plätze, auch für die Planung des Cafés,

bitten wir wieder um vorzeitige Anmeldung bis zum 14. März 2025

bei Ilse Framke 06171 2798305 oder 0162 730 6622

 

Wandern 1

Am Aschermittwoch, dem 05.03.2025 wandern wir mit Bruni Damm ab Oberhöchstadt entlang des Westerbachs zum Skulpturenpark (Niederhöchstadt). Nach einer kurzen Verweildauer geht es weiter durch den Freizeitpark Oberwiesen nach Eschborn.

Die Wegstrecke (keine Steigung) ist ca. 8 km lang und auf befestigten Wegen leicht zu gehen.

In Eschborn werden wir zum Mittagstisch einkehren.

Danach fahren wir mit dem Bus 252 zurück nach Oberursel.

Treffpunkt:

Am 05.03.2025 Bushaltestelle Steig 3 am Bahnhof Oberursel um 9.45 Uhr.  Abfahrt Bus 261 um 10.02 Uhr

Anmeldung ab sofort bis spätestens 03.03.25 per Mail unter brunhilde.damm@gmx.de oder per WhatsApp 0160 97326249 bzw. telefonisch 06171 6315652.

(Bitte bei der Anmeldung angeben, ob die Teilnahme an einer Gruppenfahrkarte gewünscht wird.)

 

Wandern 2

Am Mittwoch 26.03.2025 laufen wir zum Hünerberg an der Hohemark. Der Hünerberg ist eine 375m hohe Erhebung zwischen Falkenstein und Oberursel. Auf dem Berg befindet sich der Ringwall Hünerberg .Dort ausgegrabene Funde deuten darauf hin, dass es sich hierbei um eine Befestigung aus der Karolingerzeit (8.oder 9. Jahrh. n. Chr.) handelt.

Anmeldung bei Annegret Hagenbring Tel. Nr. 06171-51364

Treffpunkt:11:00 Uhr Endhaltestelle der U3.

Am Ende der Wanderung kehren wir bei der Waltraud ein.

 

Offener Stammtisch am 10. März 2025

Wann: jeden 2. Montag im Monat von 17 -19 Uhr

Wo: Trian´s Café / Bistro, Strackgasse 14, Oberursel (Tel. 0178 4685721)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Museumsbesuch am Freitag 28. März 2025

Im Museum „Haus zum Löwen“ in Neu-Isenburg besuchen wir die Ausstellung

„Frauen im geteilten Deutschland“.

Die Führung beginnt um 14:00 Uhr und dauert etwa 1 Std.

Teilnehmende: mind. 10 max. 20.

Sie findet im ersten Stock des Fachwerkhauses statt und ist über eine Treppe erreichbar. Ein (sehr langsamer) Treppenlift ist vorhanden. 10 tragbare Hocker stehen zur Verfügung.

Kosten: Führung 40 € (wird auf die Teilnehmerinnenzahl umgelegt) plus Trinkgeld 1 € pro Person zuzüglich Eintritt 4 € (Museumsufercard gilt hier nicht)

Anschließend ist eine Einkehr geplant.

Treffpunkt: Bahnhof Oberursel S5 Richtung Frankfurt um 12:25 Uhr zur Bildung einer Fahrkartengruppe, (Abfahrt der S5 12:38 Uhr.)

Verbindliche Anmeldung: Bis spätestens 19.03.2025 bei Petra Grützner per Mail p.gtz@web.de oder WhatsApp unter 017643041696

Bitte mit angeben: 1. Haben Sie eine Jahreskarte oder benötigen Sie eine Fahrkarte/Gruppenkarte?  2. Möchten Sie an der geplanten Einkehr teilnehmen?

 

ACHTUNG

Liebe Vereinsmitglieder einen bedeutsamen Hinweis möchten wir Euch / Ihnen geben, unsere Kassiererin, Maria Bachmeyer, wird im April die Mitgliedsbeiträge einziehen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass ihr Änderungen von Bankverbindung genannt werden. Wenn dies bei Euch / Ihnen dies der Fall ist, bitte umgehend an Maria Bachmeyer unter: maria.bachmeyer@unitybox.de  bekannt geben oder unter der Telefonnummer:  0157 / 73765780.

 

Folgende Arbeitskreise können wir im März in der Stadthalle anbieten:

Spanisch II Konversation mit Frau Catalina Bär Tel. 06171-54546

Jeden Mittwoch von 10:30-12:00 im Raum Oberstedten statt.

Französisch mit Christel Kulms Tel. 06172-33184

Jeden Donnerstag von 11:00-12:00 Uhr Raum Weißkirchen statt. 

Englisch mit Ingeborg Weindl Tel. 06171-6335680 

2. und 4. Mittwoch von 10:00 – 11:30 Uhr Raum Weißkirchen. 

Gesprächskreis „aktuell“ mit Regine Goecke Tel. 06173-63794

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 10:15 – 11:45 Uhr Raum Stierstadt

Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen! 

Yogakurs jeden Dienstag von 11:00 – 12:00 Uhr –

Ansprechpartnerin: Yogalehrerin Henriette Klauda Tel.: 0174-878 0838

 

Ihnen / Euch Allen wünschen wir einen wohltuenden Monat und

grüßen Sie / Euch herzlich

Ihr / Euer Teamvorstand