Brigitte Zimmermann
Mitglied des Teamvorstandes Tel.: 0170-4421051
Im Diezen 11, 61440 Oberursel
E-Mail: info@frauenring-oberursel.de
Monatsbrief Mai 2023
Liebe Mitglieder,
der Sommer steht in den Startlöchern. Die Cafés haben ihre Tische nach draußen gestellt und wir können die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen genießen. Ebenso können wir uns an den vielen Angeboten, die unsere fleißigen Damen vom Frauenring zusammengestellt haben, erfreuen.
Starten wir mit unserem Monatstreffen
Mittwoch, 10. Mai 2023 um 15:00 Uhr
Raum Weißkirchen in der Stadthalle Oberursel
MARIO BECKER, vielen Damen durch seine interessanten Vorträge bekannt, hält uns einen Vortrag über
Starke Frauen in Vorgeschichte und Antike.
Der Vortrag stellt zunächst namenlose Frauen vor, die allerdings eine mehr als überragende Rolle in der Vorgeschichte spielten: die berühmte „Venus von Willendorf“ oder die „Venus von Dolni Vestonice“ – darüber hinaus noch zahlreiche weitere „No-Names“, deren Rolle in Paläolithikum und Neolithikum (Alt- und Jungsteinzeit) beleuchtet wird. Gab es ein Matriarchat und wenn ja, wie und warum endet es? Die Überleitung führt über die Bronzezeit und bei Homer erwähnte Frauen (Andromache, Helena, Penelope) schließlich in durch Schriftquellen gut belegte Eisenzeit: berühmte Griechinnen und Römerinnen werden vorgestellt, darunter Olympias, die Mutter Alexanders, Cornelia, die Mutter der berühmten Gracchen, Agrippina, die Mutter Neros und am Ende die Philosphin Hypathia, deren Wirken in Alexandria den Patriarch Cyrillos von Alexandria zum Mordanstifter machte…
Ein bild- und inhaltsreicher Vortrag, der die Rolle der Frau in Vorgeschichte und Antike etwas geraderückt !
Jeden dritten Dienstag eines Monats: Kaffeeschwatz im Café erste Sahne!
Am 16. Mai findet wieder unser monatliches Treffen um 15:00 Uhr im Café erste Sahne statt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Am Donnerstag, den 4. Mai 2023 geht Herr Witt, Revierförster a. D., mit uns in den Wald. Anschaulich erklärt er uns, in welchem aktuellen Zustand sich der Wald befindet und wie die Aussichten und möglichen Entwicklungen sind.
Wir treffen uns hierzu um 14:00 Uhr in Oberursel auf dem Parkplatz Käsbachtal (das ist gegenüber vom Zollhaus in Stierstadt). Der Waldspaziergang dauert 2 bis 2,5 Stunden. Bitte beachten Sie, dass es keine Sitzmöglichkeiten gibt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt und kostet € 5,00. Herr Witt spendet das Geld der Waldjugend, um diese bei ihren Aktivitäten zu unterstützen. Gerne gibt Herr Witt hierüber Auskunft.
Anmeldung bei Gaby Klar, Telefon 06171 8431 oder Mail gaby.klar@gmx.net.
Terminvorschau für Juni, Juli und August
Donnerstag, 22. Juni 2023 Tagesausflug nach Darmstadt zur Rosenhöhe und Mathildenhöhe
Freitag, 28. Juli 2023 Führung mit Silke Wustmann durch den Behrensbau
Donnerstag, 24. August 2023 Tagesausflug mit dem Bus zur Landesgartenschau in Fulda
Die Einzelheiten und Anmeldemodalitäten werden im Monatsbrief bekanntgegeben.
Wandern I
Da die Wanderung am 12.04. aufgrund des schlechten Wetters nicht planmäßig stattgefunden hat, wollen wir die Ausschreibung vom April erneut anbieten.
Wir treffen uns am Mittwoch, dem 03. Mai 2023 um 10 Uhr an der Hohemark-Information und wandern ca. 2 Stunden.
Einkehr und Abschluss ist in Oberursel im Restaurant „Il Gondoliere“ , Dornbachstraße.
Anmeldung bis Dienstag, den 02.05. bei Bruni Damm erbeten: telefonisch 06171 6315652 oder 0160 97326249 oder per Mail brunhilde.damm@gmx.de
Wandern II
Wir wandern am 31.5.2023 um den „kleinen Feldberg“ ein wunderschöner Rundweg. Anschließend laufen wir zum großen Feldberg. Die Mittagsrast ist oben auf dem Plateau geplant. Danach geht es zurück zum Sandplacken.
Treffpunkt: 31.5.2023, 9:15 Uhr Oberursel-Hohemark
Tel. Anmeldung bei Annegret Hagenbring 06171-51364
Folgende Arbeitskreise können wir im April in der Stadthalle anbieten:
Spanisch II Konversation mit Frau Catalina Bär Tel. 06171-54546
jeden Mittwoch von 10:30-12:00 Raum Oberstedten
Französisch mit Christel Kulms Tel. 06172-33184
jeden Donnerstag von 11:00-12:00 Uhr Raum Weißkirchen
Englisch mit Ingeborg Weindl Tel. 06171-6335680
jeden 2. und 4. Mittwoch von 10:00 – 11:30 Uhr Raum Weißkirchen
Gesprächskreis „aktuell“ mit Regine Goecke Tel. 06173-63794
jeden 1. und 3.Freitag im Monat von 10:15 – 11:45 Uhr Raum Stierstadt
Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!
Yogakurs jeden Dienstag von 11:00 – 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Yogalehrerin Henriette Klauda Tel.: 0174-878 0838
Museumstag
Am Freitag, dem 12. Mai 2023 besuchen wir um 14 Uhr die Ausstellung:
„Im Maschinenraum der Götter“ im Liebieghaus, Schaumainkai 71 in Frankfurt
Worum geht es?
Wunderwerke der Technik gibt es nicht erst seit der Neuzeit: Automaten und komplexe astronomische Messgeräte wurden schon in der griechischen Antike und in der mittelalterlichen islamischen Welt gebaut.
Die Schau „Maschinenraum der Götter“ verspricht, die Verbindung zwischen Kunst und Technik über fünf Jahrtausende hinweg aufzuzeigen.
Kosten:
Die 1-stündige Führung beginnt um 14 Uhr.
Die Kosten von 95 € werden auf die Personenzahl umgelegt. (max. 25 Personen)
Pro Person sind zuzüglich10 € Eintritt plus 1 € Trinkgeld zu zahlen.
Treffpunkt am 12.05.23 zur Anfahrt mit:
- a) U3 am Bahnhof Oberursel um 12.30 Uhr
Abfahrt U3 um 12.46 Uhr bis Schweizer Platz, anschl. Fußweg ca. 15 Minuten oder Tram 15 (1 Station)
- b) Wer mit dem Pkw anreist, möge bitte am Eingang Liebieghaus um 13.40 Uhr eintreffen:
Wir schlagen vor, unseren Museumsbesuch im Café Liebieghaus ausklingen zu lassen.
(Leider wurden keine Tisch-Reservierungen entgegengenommen, so dass wir auf genügend Platz für unsere Gruppe hoffen.)
Anmeldungen unter Angabe Ihrer gewünschten Anreise nimmt Bruni Damm entgegen:
ab sofort bis 08.05.23 per Mail an brunhilde.damm@gmx.de oder
telefonisch am 08.05. mobil 0160 97326249 oder Festnetz 06171 6315652
Bei der Anmeldung geben Sie bitte bekannt, ob Sie an einer 5er-Gruppentageskarte für die U-Bahn interessiert sind.
Für ihre Terminplanung:
unsere diesjährige Studienfahrt führt uns vom 9.09.-14.09.2023 nach Dresden.
Im Anhang finden Sie die genaue Reisebeschreibung sowie die Anmeldemodalitäten.
Eine Mitteilung von unsrer Schatzmeisterin Frau Christel Schaum:
Bei der Namensveränderung unserer neuen Schatzmeisterin bei der Taunussparkasse in Oberursel hat es einige Schwierigkeiten gegeben. U.a. handelt es sich bei der Einziehung des Mitgliedsbeitrages nicht um den Beitrag 2022 sondern um 2023. Dies zu Ihrer Information!
Nutzen Sie unsere Angebote. Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße
Ihre Brigitte Zimmermann