Brigitte Zimmermann
Mitglied des Teamvorstandes Tel.: 0170-4421051
Im Diezen 11, 61440 Oberursel
E-Mail: info@frauenring-oberursel.de
Monatsbrief April 2022
Liebe Mitglieder,
noch haben wir die Pandemie nicht überstanden, aber wir sehen Licht am Ende des Tunnels. Ab dem 2. April bekommen wir ja wieder ein Stück Freiheit zurück. Von Seiten der Landesregierung gibt es nur noch wenige Einschränkungen. Die Verordnung zielt vielmehr auf eigenverantwortliches Handeln ab, empfiehlt jedoch weiterhin u.a. das Tragen von Masken im Innenraum, die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sowie regelmäßiges Testen.
Lenken wir unser Augenmerk auf erfreuliche Dinge und erfreuen wir uns auch an den kleinen Dingen des Lebens. Über den Vogelgesang, die sprießenden Blumen und die erwachende Natur, genießen wir den Sonnenschein.
Erfreuen wir uns auch an den attraktiven Angeboten des Frauenrings. Wir haben Einiges zu bieten:
Starten wir mit unserem Monatstreffen am 13. April um 15:00 Uhr
im Raum Weißkirchen in der Stadthalle
Frau Merle Emde, Mitarbeiterin im Weltladen Oberursel, sie macht ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, wird einen Einblick in den Fairen Handel geben zum:
„Weltladen Oberursel – Der Faire Handel – was genau ist das?“
Welche Ziele verfolgt er, nach welchen Kriterien wird gearbeitet und wer verkauft fair gehandelte Produkte? Wie sind Weltläden aufgebaut und was bieten sie an? Gerade in unserer heutigen Zeit erlangt der Faire Handel an immer mehr Wichtigkeit, erfahren sie warum.
Die Anmeldung ist am Montag, den 04. April 2022 bei Elke Riad-Siewert zwischen 17 und 18 Uhr
Tel. 06171/51344
Ein weiteres Angebot:
Ausflug am Freitag, 6. Mai 2022
Falkenhof am Großen Feldberg
1965 gegründet! Die älteste Falknerei Hessens. Wir können uns auf eine Führung und eine riesige Vielfalt von Greifvögeln freuen.
Treffpunkt am Bahnhof Oberursel U-Bahn 3 ab 11:02 an 11:14 Hohemark
Bus 57 ab Hohemark 11:34 an Feldberg 12:02
Führung 13.00 Uhr
Anschließend hat jeder die Möglichkeit im Restaurant Feldberg einzukehren oder noch eine Runde spazieren zu gehen, den herrlichen Rundblick genießen.
Ab Feldberg 17.01 an Hohemark 17.27
Anmeldung 2. bis 4. Mai 2022 jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr bei Antje Dackweiler Te.:06173/62665
Der Museumskreis bietet eine 3Tage-Theater/Sommerfahrt v. 12. Juni – 14. Juni 2022 an.
Ausführliche Beschreibung und Anmeldung im Anhang
Vorschau für August:
Halbtagesfahrt am Donnerstag den 11. August 2022 zu den Festspielen nach Bad Hersfeld.
Wir werden uns dort, nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, das Schauspiel „Der Club der toten Dichter“, nach dem Film „Dead Poets Society“ von Tom Schulman, ansehen.
Nähere Informationen erfolgen im Monatsbrief Mai 2022.
Vorschau für Oktober:
Unsere diesjährige Studienfahrt führt uns vom 8.10.2011 – 14.10.2022 in die Normandie. Näheres in einem der nächsten Monatsbriefe.
Die Wanderkreise laden im April zu folgenden Ausflügen ein:
Wandern I
Treffpunkt ist am Mittwoch 06. April um 9:25 Uhr an der Hohemark.
Wandern II
Achtung!
Wir wandern am Donnerstag, 28.4.2022 von der Landsteiner Mühle über Hunoldstal zum Treisberg. Nach der Mittagspause geht es zurück nach Schmitten
Treffpunkt: 28.4.2022 um 9:10 Uhr Busbahnhof Hohemark
Anmeldung bei Annegret Hagenbring, Tel. Nr.: 06171-51364
Museumskreis Apri 2022
Für Freitag, 8.4.2022 ist im Städel Frankfurt um 14.30 eine Führung bestellt.
Wir werden die Ausstellung Renoir besuchen.
Leider bietet das Städel noch immer nur kleine Gruppenstärken an.
Das bedeutet, dass wir vorerst nur mit 10 Personen Museums besuchen können.
Kosten der Führung 110,00 € für die Gruppe
Eintritt pro Person 16,00 €, ermäßigt 14,00 €.
Museumskarten werden bei dieser Sonderausstellung nicht angenommen.
Verbindliche telefonische Anmeldung nur bei Magda Ronimi
am Montag, 04. April 2022 von 19:00 – 20:00 Uhr „Tel.06171/ 52 346
Treffpunkt U 3 U-Bahn Oberursel Abfahrt der U Bahn 13.16 h.
Folgende Sprachkurse/Kurse können wir im März in der Stadthalle anbieten:
Englisch mit Ingeborg Weindl Tel. 06171-6335680
Jeden 2. Und 4. Mittwoch von 10:00 – 11:30 Uhr Raum Weißkirchen
Spanisch II Konversation mit Frau Catalina Bär Tel. 06171-54546
Jeden Mittwoch von 10:30-12:00 Raum Oberstedten
Französisch mit Christel Kulms Tel. 06172-33184
Jeden Donnerstag von 11:00-12:00 Uhr Raum Weißkirchen
Italienisch Ansprechpartner Gertrude van Holt Tel.: 06171-3763
Jeden 1. und 3. Freitag von 10:00 – 11:30 Uhr Raum Weißkirchen
Gesprächskreis „aktuell“ mit Regine Goecke Tel. 06173-63794
- Und 4. Freitag im April von 10:15 – 11:45 Uhr Raum Stierstadt
Die Einschränkungen der Landesregierung haben sich gelockert. Wir empfehlen aber Weiterhin, um sich und andere zu schützen, das Tragen der Masken in geschlossenen Räumen, sowie die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
Ich hoffe, es ist auch die eine oder andere Aktion für Sie dabei und wir sehen uns bald wieder.
Bis dahin bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihre Brigitte Zimmermann