Monatsbrief Mai 2017
Liebe Mitglieder,
ein so kleines Wort – ein so großes Versprechen: Mai. Es öffnet ein lang verschlossenes Tor in unserem Herzen. Dahinter ist die Welt hell und licht, voller Farben, Blüten und Heiterkeit. Der Mai macht alles bunt, auch den Alltag. „Blütenmond“ nannten ihn unsere Vorfahren. Wie recht Sie hatten: der Mai ist die Haupt-blütezeit vieler Pflanzen: Klatschmohn, Margeriten, Vergissmeinnicht, Maiglöckchen, Pfingstrosen, Flieder,– alle entfalten ihre volle Schönheit. Der Mai ist der Monat der bunten Töne, die unsere Seele munter machen: Gelb gibt uns Kraft und Energie, Rot kurbelt beim bloßen Betrachten unseren Stoffwechsel um 13,4% an.
Ein Feuerwerk der Farben als Signal: jetzt geht es los. Und ist nicht jeder Neubeginn auch eine Chance?
Auf neue Versuche, auf neues Gelingen. Die Energie dafür liefert der Mai gleich mit. Packen wir es also an.
**********
Recht herzlich laden wir Sie ein zu unserem Monatstreffen
am Mittwoch, 10. Mai 2017 um 15:00 Uhr im Raum Weißkirchen der Stadthalle Oberursel
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Herz-Kreislauf-Probleme stehen mittlerweile weltweit und quer durch alle Bevölkerungsschichten an erster Stelle aller Erkrankungen. Die Mortalitätsrate ist höher als bei sämtlichen anderen Zivilisationskrankheiten. Mehr denn je ist Prävention gefragt.
Herr Prof. Dr. med. H. Hölschermann, Chefarzt der Kardiologie und Intern. Intensivmedizin der Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg GmbH, wird uns einen Vortrag unter dem Motto: „Herzinfarkt und Schlaganfall – wie kann ich vorbeugen?“ Interessantes und Wissenswertes vermitteln.
Es wird bestimmt ein interessanter Nachmittag.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Hier bitten wir um einen Kostenbeitrag von € 3,00
**********
Museumskreis
Bedingt durch die Ostertage und die anstehende Reise nach Schweden haben sich kleine Terminver-änderungen ergeben, die so hoffe ich, meinem Angebot keinen Abbruch tun.
Am Freitag, dem 12. Mai 2017 habe ich eine Führung im Goethehaus Frankfurt, Großer Hirschgraben 23-25 gebucht.
„Nacht ist`s in mir!“
Lord Byron erschließt die Welt der Schauerromantik, der dunklen Liebe und des Wahns und führt durch die Ausstellung „Füsslis Nachtmahr – Traum und Wahnsinn“ und zeigt die vielen Facetten der Werke des Malers und Dichters.
Lord Byron steht leider erst um 14.00 h – also nicht zu unserem gewohnten Zeitpunkt zur Verfügung.
Die Kosten belaufen sich auf 14.00 € pro Person und beinhalten Führung und Eintritt. Das neu gestaltete Goethehaus kann bis 18.00 h noch erkundet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Treffpunkt: S-Bahn Bahnhof Oberursel zur Abfahrt der S 5 um 12.49 h zur Hauptwache.
Verbindliche Anmeldung am Donnerstag, 4. Mai 2017. zwischen 18.00 h und 19.00 h bei Adelheid Mohns 06171/3690
**********
Wandern II
Unsere Maiwanderung führt uns nach Wiesbaden. Wir wandern vom Neroberg zum Jagdschloss Platte. Die Wanderung führt anfangs nur leicht bergan und durch den Rabengrund leicht bergab. Aber dann: zum Jagd-schloss Platte steigt der Weg die letzten 2.000 Meter kräftig an. Umso mehr haben wir uns unsere Mittagsrast verdient, die wir im Jagdschloss Platte einnehmen werden. Der Rückweg geht ständig leicht bergab. Die Wanderung ist auf ca. 15 km ausgelegt, wir werden zwischen 4 und 5 Stunden laufen. Bitte denken Sie daran, etwas zum Trinken mitzunehmen.
Treffpunkt: 31. Mai 2017, S-Bahnhof Oberursel um 8:10 Uhr
Ich bitte um Anmeldung unter Tel. Nr.: 06171- 51364
**********
Die Botanischen Spaziergänge starten wieder, Termine können unter Tel. Nr.: 06171-56163 Bei Frau Dr. Ritschel-Kluge erfragt werden.
**********
Anlässlich der Bundestagswahl 2017 veranstalten wir wieder eine Podiumsdiskussion am 12.Juli 2017. Bitte halten Sie sich den Termin frei.
************
Den Teilnehmerinnen unserer Studienfahrt nach Schweden wünschen wir viel Spaß und interessante Begegnungen. Kommen Sie uns gesund wieder.
***********
Hinweise der Arbeitskreisleiterinnen für Mai 2017
Mi. 1. Mittwoch Wandern mit Hanni Märthesheimer, Tel.: 06172-37400
im Monat Treffpunkt: 3.Mai 2017, 9:25 Uhr Oberursel Hohemark
Letzter Mittwoch Wandern II mit Annegret Hagenbring, Tel.: 06171-51364
im Monat Treffpunkt: 31.Mai 2017 –S-Bahnhof Oberursel, 8:10 Uhr
2. Mittwoch Monatstreffen mit einem aktuellem Thema
im Monat
Jeden Mittwoch Spanisch II Konversation mit Catalina Bär, Tel.: 06171-54546
im Monat 10:30 – 12:00 Uhr, Stadthalle Oberursel, Raum Oberstedten
2.und 4. Mittwoch Englisch mit Ingeborg Weindl, Tel.: 06171-6335680
im Monat 10:00 – 11:30 Uhr, Stadthalle Oberursel, Raum Weißkirchen
Do. Jeden Donnerstag Französisch mit Christel Kulms, Tel.: 06172-33184
im Monat 11:00 – 12:00 Uhr, Stadthalle Oberursel, Raum Weißkirchen
Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!
1. Donnerstag Frauenring-Dämmerschoppen
im Monat Kontaktadresse: Christa Blechschmidt, Tel.: 06171-72160
17:00 Uhr, in der Gaststube des Alt Oberurseler Brauhauses,
Ackergasse 13, Oberursel
Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!
1. Donnerstag Botanische Spaziergänge mit Dr. Roswitha Rietschel-Kluge,
im Monat Tel.: 06171-56163
Mitteilungen im Rundbrief
Letzter Donnerstag Kunstbetrachtung
im Monat Kontaktadresse: Regine Goecke, Tel.: 06173-63794
10:00 – 11:30 Uhr, Stadthalle Oberursel, Raum Oberstedten
Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!
Fr. Jeden Freitag Bewegungsübungen mit Gretel Hauptmann, Tel.: 06171-25121
im Monat 9:00 – 10:00 Uhr, Stadthalle Oberursel, Raum Stierstadt
Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!
Jeden 2. Freitag Museumskreis
im Monat
1. und 3. Freitag Gesprächskreis „aktuell“
im Monat Kontaktadresse: Regine Goecke, Tel.: 06173-63794
10:15 – 11:45 Uhr, Stadthalle Oberursel, Raum Stierstadt
Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!
1. und 3. Freitag Italienisch mit Doris Fumagalli, Tel.: 06173-66665
im Monat 10:00 – 11:30 Uhr, Stadthalle Oberursel, Raum Weißkirchen
Bis 05.05.17 fällt der Kurs aus. Erstmals wieder am 17.05.17
Abweichende Termine können Ihnen die Arbeitskreisleiterinnen mitteilen bzw. können auch dort erfragt werden.